I try to remember here how I liked the books I read (and what books I read in the first place :-))
These books are only those that I really read to a big extent. So I leave out all the books I read half, but then had something better to do or technical books where I looked something up and then went on. And also I neglect Comics :-(
For the books I read in German, I will try to provide the english title.
2004
author
Becker, u.a.
review
Mit diesem Buch wollte ich mich auf das Thema Cognitive Sciences einstimmen. Und hier gibt es viele verschiedene Ansätze. Eigentlich ist das Buch eine Aufsatzsammlung aus verschiedenen Bereichen (der Titel deshalb etwas hilflos). Man darf nicht den Fehler machen, alles lesen zu wollen: Ich habe den ersten Aufsatz nicht geschafft. Zu trocken.
Dann aber trifft man auf illustre Namen wie Susan Blackmore (Thema Evolutionspsychologie) oder Dietrich Dörner ("Seelen aus der Retorte?"). Man liest über Primatenforschung und wird über Daniel Dennets Theorie der vielen kleinen Homunculus unterrichtet.
Vielleicht etwas viel wenn man ganz am Anfang der Erforschung solcher Wissensbereiche steht, aber wenn man offen für neues ist und weiß, wann es besser ist, einen Aufsatz abzubrechen und zum nächsten überzugehen, eine sehr interessante Sache.
Dann aber trifft man auf illustre Namen wie Susan Blackmore (Thema Evolutionspsychologie) oder Dietrich Dörner ("Seelen aus der Retorte?"). Man liest über Primatenforschung und wird über Daniel Dennets Theorie der vielen kleinen Homunculus unterrichtet.
Vielleicht etwas viel wenn man ganz am Anfang der Erforschung solcher Wissensbereiche steht, aber wenn man offen für neues ist und weiß, wann es besser ist, einen Aufsatz abzubrechen und zum nächsten überzugehen, eine sehr interessante Sache.
#
lastedited 06 Nov 2006
You are seeing a selection of all entries on this page. See all there are.